

Abzeichen
Die Abnahme der Prüfung für das Schwimmabzeichen Seeräuber/Seepferdchen kann zu folgen Zeiten stattfinden:
Sonntags: 12:00 – 13:00 Uhr die Abnahme ist mit dem Eintritt abgegolten, kosten für Abzeichen sowie Urkunde je 3€
Bei anderen Abzeichen senden sie bitte zur Terminvereinbarung eine E-Mail an:
Abzeichen, die wir abnehmen:
Folgende Leistungen müssen erfüllt werden:
- Sprung vom Beckenrand und 25m Schwimmen in einer Schwimmart (Bauch- oder Rückenlage bzw. in der Grobform beim Schwimmen in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (schultertief für den Prüfling)
- Kenntnis von Baderegeln
Folgende Leistungen müssen erfüllt werden:
- 100m technikgerechtes Brustschwimmen
- 5m Streckentauchen mit anschließendem Herausholen eines Gegenstandes aus mindestens 1m Wassertiefe
Folgende Leistungen müssen erfüllt werden:
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. Dabei müssen mindestens 200m zurückgelegt werden, davon 150m in Bauch- oder Rückenlage und 50m in einer anderen Schwimmlage (Wechsel der Körperlage auf der Schwimmbahn ohne Festhalten am Beckenrand)
- Einmal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes
- Paketsprung vom Startblock oder 1m-Brett
- Kenntnis von Baderegeln
Folgende Leistungen müssen erfüllt werden:
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. Dabei müssen mindestens 400m zurückgelegt werden, davon 300m in Bauch- oder Rückenlage und 100m in einer anderen Schwimmlage (Wechsel der Körperlage auf der Schwimmbahn ohne Festhalten am Beckenrand)
- Zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes
- 10m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand
- Sprung aus 3 Meter Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
- Kenntnisse von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung (z.B. Verhalten bei Erschöpfung)
Abzeichen, die wir nicht in diesen Zeiten abnehmen können:
Folgende Leistungen müssen erfüllt werden:
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. Dabei müssen mindestens 800m zurückgelegt werden, davon 650m in Bauch- oder Rückenlage und 150m in einer anderen Schwimmlage (Wechsel der Körperlage auf der Schwimmbahn ohne Festhalten am Beckenrand)
- 10m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen)
- Startsprung und 50m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
- Startsprung und 25m Kraulschwimmen
- 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
- Dreimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes innerhalb von 3 Minuten
- Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
- 50m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
- Kenntnisse von Baderegeln sowie von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung)
DRSA Bronze:
Mindestalter: 12 Jahre
- 200 Meter Schwimmen in höchstens 10 Minuten (100m in Bauchlage und 100m in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit)
- 100 Meter Schwimmen in Kleidung in höchstens 4 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden
- Drei verschiedene Sprünge aus etwa 1m Höhe (z.B. Abrenner, Kopfsprung, Paketsprung, Startsprung, Fußsprung)
- 15 Meter Streckentauchen
- Zweimal Tieftauchen von der Wasseroberfläche, einmal kopfwärts und einmal fußwärts innerhalb von 3 Minuten mit zweimaligem Heraufholen eines 5 kg Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes (Wassertiefe zwischen 2 und 3m)
- 50 Meter Transportschwimmen (Schieben)
- Nachweis der Kenntnisse zur Vermeidung von Umklammerungen sowie Fertigkeit zur Befreiung aus Halsumklammerung und Halswürgegriff von hinten
- 50 Meter Schleppen mit Achselgriff und dem Fesselschleppgriff nach Flaig
DSRA Silber
Mindestalter: 15 Jahre
- 400m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, davon 50m in Kraulschwimmen, 150m Brustschwimmen und 200m in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
- 300m Schwimmen in Kleidung in höchstens 12 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden
- Sprung aus 3m Höhe
- 25m Streckentauchen
- Dreimal Tieftauchen von der Wasseroberfläche, zweimal kopfwärts und einmal fußwärts innerhalb von 3 Minuten mit dreimaligen Heraufholen eines 5-kg-Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes (Wassertiefe zwischen 3 und 5m)
- 50m Transportschwimmen: Schieben in höchstens 1:30 Minuten
- Nachweis der Kenntnisse zur Vermeidung von Umklammerung sowie Fertigkeiten zur Befreiung aus Halsumklammerung und Halswürgegriff von hinten
- 50m Schleppen in höchstens 4 Minuten, beide Partner in Kleidung, je 1/2 Strecke mit Achsel- und einem dem Fesselschleppgriff (Schleppgriff nach Flaig oder Seemannsgriff)
- Nachweis der Kenntnisse von Atmung und Blutkreislauf sowie Durchführung der Wiederbelebung
DSRA Gold:
Mindestalter: 16 Jahre & Nachweis des DRSA Silber, nicht älter als 3 Jahre
- 300m Flossenschwimmen in höchstens 6 Minuten, davon 250m in Bauch- oder Seitenlage und 50m Schleppen, Partner in Kleidung (Achselgriff)
- 300m Schwimmen in Kleidung in höchstens 9 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden
- 100m Schwimmen in höchstens 1:40 Minuten
- 30m Streckentauchen, dabei Heraufholen von 10 kleinen Tauchringen oder Tellern, die auf einer Strecke von 20m in einer höchstens 2m breiten Gasse verteilt sind; mindestens 8 Stück aufsammeln
- Dreimal Tieftauchen in Kleidung innerhalb von 3 Minuten; das erste Mal mit einem Kopfsprung, anschließend je einmal kopf- und fußwärts von der Wasseroberfläche mit gleichzeitigem Heraufholen von jeweils zwei 5-kg-Tauchringen oder eines gleichartigen Gegenstandes die 3m voneinander entfernt liegen (Wassertiefe zwischen 3 und 5m)
- 50m Transportschwimmen, beide Partner in Kleidung: Schieben in höchstens 1:30 Minuten
- Nachweis der Kenntnisse zur Vermeidung von Umklammerungen sowie Fertigkeiten zur Befreiung aus Halsumklammerung von hinten und Halswürgegriff von hinten